Navigation
Login
Noch kein Mitglied?
Registriere dich jetzt.
Passwort vergessen?
Jetzt ein neues Passwort zuschicken lassen.
OZ24 Archiv
Neueste Artikel
· Malaysia: - Rätel de...
· Japan: Raumsonde Hay...
· DER FARANG - Zeitsch...
· FlixBus - Verbindung...
Letzte Kommentare
· Wichtige Mitteilung ...
· Zum Thema siehe auch...
· Das Projekt Lampyrid...
· da mir doch keiner e...
· Gut dargestellt. Es ...
· H. Broder und die Sc...
· "Düsseldorf, die L
· Kommt diese Meldung ...
· Man sollte dieses Th...
Artikel der Woche
Artikel des Monats
Aktivste Autoren
Rund um OZ24
· Lizenz
· Pressecodex
· Kommentarregeln
· Forenregeln
· Teilnahmebestimmungen
· Datenschutz
· FAQ (Häufige Fragen)
Suchen
Unterstütze OZ24
Wissenschaft: WeltraumMehr Sauerstoff auf Mars entdeckt!

Schwestern Erde und Mars
Die Erd-Atmosphäre besteht zu 78,1 Prozent aus Stickstoff, zu 20,9 Prozent aus Sauerstoff, zu 0,9 Prozent aus Argon und der kleine Rest aus etlichen Spurengasen. Dazu gehört auch CO2 mit dem geringen Anteil von nur 0,04 %. Doch dieser unscheinbare Anteil an CO2 ist für das Leben auf der Erde von elementarer Bedeutung: Nämlich die Pflanzen nehmen das für sie lebensnotwendige CO2 auf und geben Sauerstoff ab, bekannt als Photosynthese.
Im Gegensatz dazu besteht die Mars-Atmosphäre zu 95 % aus Kohlenstoffdioxid (CO2), zu 2,59 % Stickstoff, zu 1,94 % aus Argon, 0,16 % aus Sauerstoff sowie Methan und anderen Spurengase. Das klingt zuerst lebensfeindlich, doch arbeitet man schon an Apparaturen, die das Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre in elementaren Kohlenstoff und Sauerstoff aufspalten kann. Im besten Falle müssten dann nicht mehr große Mengen an Sauerstoff für die Atemluft der Astronauten aufwendig von der Erde mitgenommen werden.
Doch mehr Sauerstoff auf dem Mars !
Jetzt haben Forscher verblüfft einen sehr seltsamen Vorgang beobachtet, als der Marsrover für längere Zeit die Luft oberhalb des Gale-Kraters gemessen hatten. Zunächst hielt man die mehrmonatigen Werte, auch an anderen Stellen, für eine Fehlfunktion der Instrumente, doch bald stellten sie fest, das alle Instrumente einwandfrei funktionierten. Sogar de Messungen der letzten Jahre haben dies ergeben, nur hatte es keiner ernst genommen oder nicht beachtet. Doch was überraschte die Forscher ?
Anscheinend ändert sich der Sauerstoffgehalt auf dem Mars nach den Jahreszeite. So stieg der Sauerstoffanteil im Frühling und im Sommer bis zu 30 Prozent! Im Herbst fällt der Sauerstoffanteil wieder auf die bekannte Werte. Doch wie entsteht dieses bisher unbekannte Phänomen auf dem Mars?
Bisher sind alle Wissenschaftler der NASA noch außerstande, dieses Phänomen in der Atmosphäre zu erklären, so das erst einmal nur Vermutungen hervorgebracht wurden. Eine Vermutung ist es, das der Sauerstoff vom Wasser produziert wird, was ja doch in größerem Mengen im Gestein und Eis vorhanden ist. Dann stellte man aber auch weiterhin fest, das sich der Methangehalt in den Sommermonaten am Mars ebenfalls drastisch erhöht, nämlich bis zu 60 Prozent! Aber das kann man derzeit auch noch nicht erklären.
Die Ursache der Zunahme von Sauerstoff und Methan bleibt also zunächst noch ein Geheimnis. Hat man erst einmal die Ursache gefunden, könnte dies nicht nur für die Besiedlung des Mars von elementarer Bedeutung werden sondern auch, das es Lebenwesen, zumindest Marsmikroben, geben könnte.
Ein nicht genannter Forcher meinte dazu: Wir wissen überhaupt nicht was sich unter dem Marsboden befindet oder erreignen könnte. Es könnte Lebensformen geben, die wir nur aus SF-Filmen kennen. Der Mars hat noch viele Geheimnisse, die wir erst verstehen müssen
- Schwestern Erde und Mars: Archiv: Wilfried Stevens
Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare geschrieben