Navigation
Login
Noch kein Mitglied?
Registriere dich jetzt.
Passwort vergessen?
Jetzt ein neues Passwort zuschicken lassen.
OZ24 Archiv
Neueste Artikel
· Malaysia: - Rätel de...
· Japan: Raumsonde Hay...
· DER FARANG - Zeitsch...
· FlixBus - Verbindung...
Letzte Kommentare
· Wichtige Mitteilung ...
· Zum Thema siehe auch...
· Das Projekt Lampyrid...
· da mir doch keiner e...
· Gut dargestellt. Es ...
· H. Broder und die Sc...
· "Düsseldorf, die L
· Kommt diese Meldung ...
· Man sollte dieses Th...
Artikel der Woche
Artikel des Monats
Aktivste Autoren
Rund um OZ24
· Lizenz
· Pressecodex
· Kommentarregeln
· Forenregeln
· Teilnahmebestimmungen
· Datenschutz
· FAQ (Häufige Fragen)
Suchen
Unterstütze OZ24
Sport: MotorsportDie Formel1 Saison 2012 steht in den Startlöchern

Formel 1 Bolide
Mercedes bestens aufgestellt
Das letzte offizielle Werksteam (Mercedes) hat in der Mitte der vergangenen Saison massiv um Mitarbeiter geworben und diese Neueinstellungen auch vornehmen können. Ross Brawn ist einer der besten Strategen überhaupt. Seine Erfahrung, sowie die eines 7-fachen Weltmeisters wären zusammen mit den sehr guten fahrerischen Leistungen eines Nico Rosberg ein Paket, dass der Siegesserie der Red Bull Truppe ein jähes Ende bereiten müsste, wenn alles im Sinne von Norbert Haug, dem Mercedes-Motorsport-Chef, laufen sollte.
Nico Hülkenberg wieder dabei
Gespannt darf man auch sein, welche Vorstellung Nico Hülkenberg im Force-India Cockpit von Adrian Sutil abgeben wird. Seine unerschrockende, beherzte und doch erstaunlich kontrollierte Fahrweise ist dem Zuschauer sogar noch aus der vorletzten Saison in Erinnerung geblieben. Sein Manager Willi Weber hatte leider zu hoch gepokert und dem jungen Mann ein unfreiwilliges Pausenjahr als Testfahrer beschert.
McLaren wieder mit Button und Hamilton
Bei McLaren bleibt abzuwarten, ob Jenson Button den allzu ungestümen Hamilton weiterhin überflügeln kann. Fast niemand hatte dies dem ruhig agierenden Ausdauersportler zu Beginn der Saison zugetraut. Doch die weiter zugespitzte Reifensituation wird Jenson 2012 weiter in die Karten spielen. Die Reifen sollen nach den Entwicklungszielen des Reifenlieferanten Pirellis noch empfindlicher auf Überbelastung reagieren und ausserdem schwer anzuwärmen sein. Button hat schon einmal bewiesen, dass man als Reifenflüsterer eine Weltmeisterschaft für sich eintscheiden kann.
Die neu geschaffenen Überholzonen haben sich mittlerweile bewährt und werden bestimmt auch in Zukunft für Rad-an-Rad-Duelle im 300 km/h Bereich sorgen. Selbst im Training bereitete es Freude, die Piloten beim Flachstellen des Heckflügels zu beobachten, um herauszufinden, wer seinem Auto voll und ganz vertraut.
Zum Schluss bleibt die große Frage, wie schnell der reumütige Rückkehrer Raikkönen in seine alte Iceman-Rolle zurückfinden wird. Zu zeigen, dass er es nach seiner Auferstehung besser machen kann, als der erstaunlich unterschätzte Schumacher, bleibt sein wahrscheinlichstes Ziel. Niemand zweifelt daran, dass der Finne mit einem schnellen Auto schnell sein kann, die Fähigkeit ein schwaches Team mit konsequenter Entwicklungsarbeit, feinfühliger Rückmeldung und Kommunikation nach vorne zu bringen, sprechen ihm viele Beobachter jedoch ab.
Seien Sie dabei, wenn zum Saisonauftakt im März die Motoren wieder heulen. Es lohnt sich !
- Formel 1 Bolide: flickr.com Fotograf angelina.jaiser (CC Lizenz)
Kommentare
- Gelöscht von OZ24 am 23.02.2012 17:22:30.