Navigation
Login
Noch kein Mitglied?
Registriere dich jetzt.
Passwort vergessen?
Jetzt ein neues Passwort zuschicken lassen.
OZ24 Archiv
Neueste Artikel
· Malaysia: - Rätel de...
· Japan: Raumsonde Hay...
· DER FARANG - Zeitsch...
· FlixBus - Verbindung...
Letzte Kommentare
· Wichtige Mitteilung ...
· Zum Thema siehe auch...
· Das Projekt Lampyrid...
· da mir doch keiner e...
· Gut dargestellt. Es ...
· H. Broder und die Sc...
· "Düsseldorf, die L
· Kommt diese Meldung ...
· Man sollte dieses Th...
Artikel der Woche
Artikel des Monats
Aktivste Autoren
Rund um OZ24
· Lizenz
· Pressecodex
· Kommentarregeln
· Forenregeln
· Teilnahmebestimmungen
· Datenschutz
· FAQ (Häufige Fragen)
Suchen
Unterstütze OZ24
Politik: Politische MeinungReligionsfreiheit bedroht? Nacktscanner und andere Lustbarkeiten

Susan Hallowell (x-ray)
Das häßliche Wort "Nacktscanner" macht die ganze Welt verrückt, vor allem aber die Europäer... - und, wie sollte es anders sein, insbesondere die Deutschen. Dort sieht man jetzt sogar die Religionsfreiheit bedroht, jedenfalls meint das der Datenschutzbeauftragte von Schleswig Holstein, Thilo Weichert.
So gebe es Menschen, die es aus religiösen Gründen ablehnten, sich nackt auszuziehen. "Und wenn es jetzt mithilfe der Technik gemacht wird, ist es nicht viel besser", mahnte der Datenschützer.
Quelle: Welt Online 02.01.2010
Nun kann man sicher einiges an Argumenten für und wider diese Geräte zusammentragen, ausgerechnet jedoch die Religionsfreiheit zu bemühen, scheint mir aber dann doch etwas an den Haaren herbeigezogen zu sein. Offenbar ein gutmenschlicher Reflex auf die aktuellen schweizerischen Ereignisse, wo ein per demokratischem Verfahren nicht genehmigtes Türmchen an einer Moschee ja angeblich auch die Religionsfreiheit einschränken soll. - In beiden Fällen ist die Argumentation Unsinn. Denn unter Religionsfreiheit versteht man im aufgeklärten Westen lediglich, daß jeder seiner Religion anhängen darf, daß er diese ausüben darf, solange(!) diese Religion nicht die Schädigung anderer zum Inhalt oder zum Ziel hat. Dagegen bedeutet Religionsfreiheit gerade nicht, daß der Staat jede Vorschrift jeder beliebigen Religion zu beachten oder zu respektieren hätte. In vielen Ländern ist Mohammedanern und Juden das Schächten verboten, die wenigsten Christen sehen darin eine Verletzung der Religionsfreiheit. Ein Jude, der nicht an Schabbat, sondern am christlichen Sonntag (gesetzlicher Feiertag!) sein Auto wäscht oder seinen Rasen mäht, wird ein nettes Bußgeld bekommen, die wenigsten Christen dürften darin eine Verletzung der Religionsfreiheit sehen. Ein Mohammedaner, der sein Recht auf körperliche Züchtung von Frau und Kindern gemäß seinem Koran und dessen Traditionen ausübt, darf das nach neuester Rechtsprechung deutscher Amtsrichterinnen zwar mit der Frau machen, nicht aber unbedingt mit den Kindern, je nachdem, wie ausgeschlafen das zuständige Jugendamt ist; die wenigsten Christen werden wohl darin eine Verletzung der Religionsfreiheit sehen. - Übrigens: Jehovas Zeugen wirft man vor, sie würden Bluttransfusionen verweigern, deswegen zerrt man sie vor Gericht und verweigert ihnen den Status einer Religionsgemeinschaft (Körperschaft des öffentlichen Rechts) in vielen Bundesländern dieser Republik... - die wenigsten Christen sehen darin eine Verletzung der Religionsfreiheit. Seltsam, diese unterschiedlichen Maßstäbe!
Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf. Sicher werden sich Frauen lieber von Frauen und Männer lieber von Männern am Flughafen derartig kontrollieren lassen, wobei natürlich dann neue Probleme hinsichtlich der Empfindlichkeiten von Schwulen, Lesben und Transsexuellen zu erwarten sind; andererseits leben wir aber in einer Gesellschaft, in der ungezogene Hotelerbinnen oder drogensüchtige Sängerinnen sich gern von Fotographen unters Röckchen blitzen lassen, sei da nun ein Slip oder auch mal keiner. Auch am Badestrand oder in der Sportarena werden einem ungefragt distanzlose Einblicke in eine Körperlichkeit aufgedrängt, die in aller Regel keine lustvollen sind. Von Sauna oder anderem ganz zu schweigen; auch die Sommermode bei Damen wie Herren zeigt manchmal körperliche Details, die alles andere sind, jedoch keine Reize; ein Kleidungsstück wie der BH ist manchmal eben doch eine segensreiche Erfindung...
Werde ich da etwa nach meinen religiös bestimmten Grenzen gefragt? Achtet da jemand auf meine Religionsfreiheit? - Nein, natürlich nicht, und damit kann ich leben. Ich muß da nicht hingehen, oder ich kann auch wegschauen.
Gleiches Recht für alle: wer sich aus angeblich religiösen Gründen nicht einem Sicherheits-Check unterziehen kann, der soll doch einfach mit der Postkutsche reisen.
http://www.welt.d...droht.html
Quelle:
- http://www.flatrock.org.nz/topics/terrorism/what_rights_are_left.htm
- http://newkai.com/mt/archives/images/backscatter-thumb.jpg
- http://www.smh.com.au/articles/2006/12/05/1165080915144.html
- http://www.signonsandiego.com/news/nation/terror/images/061201xray.jpg
- http://www.epic.org/privacy/airtravel/backscatter/
- http://travel.howstuffworks.com/backscatter.htm
Kommentare
Gefahr erkannt,
Gefahr gebannt!
Moslems beten
allerhand
freundlich und mit einem Lächeln
Rücken drehn
erstechen.
Idioten gibts hier,
Idioten gibts da
fragt man nach wer und wo
heisst die Antwort...na, wie schon...
-Karow-

So bescheuerte Unterstellungen mit derartigen Gemeinheiten verbunden entspringen einem äusserst kranken Kopf und Geist.
Daher spare ich mir weitere poetische Ausflüge, weil der Kerl nicht eine meiner Zeilen wert ist.
@Chaim:
ich denke auch, dass der Nacktscanner kein wirklich religiöses Ablehnungsmotiv ist, denn auch beim Arzt zieht sich jede Art von Religionszugehörigem aus wenn es eben sein muss.
Punkt.
Die Moslems insbesondere verbergen sich nicht vor Ärzten und Familienangehörigen, sondern ausschliesslich dann, wenn sie fremdes, sexuelles Interesse erwecken könnten, was bei einem Bediensteten hinter einem Kontrollschirm sicher nicht der Fall ist oder wäre=ergo: kein Problem religiöser Art. Höchstens ein persönliches, das aber unabhängig der Religion.
Und wem solche Untersuchungen nicht passen, der kann ja zuhause bleiben.
Wobei ich selbst den Wert dieser Methode nicht hoch einstufe, da sie zum einen nicht ausgereift und zum anderen nur Augenwischerei ist, um uns in Sicherheit zu wiegen.
Und gegen Insiderjobs hilft der Scanner ebensowenig.
- Gelöscht von OZ24 am 12.01.2010 19:02:31.
- Gelöscht von OZ24 am 12.01.2010 19:02:43.
Der Datenschutzbeauftragte von Schleswig Holstein, Thilo Weichert, sieht durch den Einsatz sogenannter Nacktscanner an Flughäfen die Religionsfreiheit verletzt. Es müsse berücksichtigt werden, dass Körperscanner "die Scham von sehr vielen Menschen" verletzen könnten, sagte Weichert am Samstag dem Radiosender NDR Info.
So gebe es Menschen, die es aus religiösen Gründen ablehnten, sich nackt auszuziehen. "Und wenn es jetzt mithilfe der Technik gemacht wird, ist es nicht viel besser", mahnte der Datenschützer.
Quelle: Welt Online 02.01.2010
Vielleicht sollte man dazu anmerken, daß Weichert zu den hardcore-Fundis unter den Datenschützern zählt. Das muß nicht generell negativ sein, doch man sollte das berücksichtigen bei der Bewertung solcher Meldungen.
Sicher ziehen sich auch die von Weichert in den Blick genommenen Zielgruppen gelegentlich aus, sei es beim Arzt, sei es beim Schneider.
"Der Datenschutzbeauftragte von Schleswig Holstein, Thilo Weichert, sieht durch den Einsatz sogenannter Nacktscanner an Flughäfen die Religionsfreiheit verletzt. Es müsse berücksichtigt werden, dass Körperscanner "die Scham von sehr vielen Menschen" verletzen könnten, sagte Weichert am Samstag dem Radiosender NDR Info.
So gebe es Menschen, die es aus religiösen Gründen ablehnten, sich nackt auszuziehen. "Und wenn es jetzt mithilfe der Technik gemacht wird, ist es nicht viel besser", mahnte der Datenschützer.
Quelle: Welt Online 02.01.2010"
Für wahr ein Problemfeld. Aber ein berliner Richter wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nun in Flughäfen eine Gebetsecke einrichten, wo Muslime sich nciht scannen lassen müssen, da Ihre Scham ja sauber ist, die der Männer rasiert und gewaschen, was ja nicht jeder sehen muß, da Allah sein Gesicht ja auch nicht zeigen möchte, was bei Christen nicht so ins Gewicht fällt, denn die sind ja Ungläubige und durch die Einrichtung der Gebetsecke wird dann Allah das scannen vornehmen und für Sauberkeit von Sprengmitteln, Sorge tragen.
Gefahr erkannt,
Gefahr gebannt!
Moslems beten
allerhand
freundlich und mit einem Lächeln
Rücken drehn
erstechen.