Navigation
Login
Noch kein Mitglied?
Registriere dich jetzt.
Passwort vergessen?
Jetzt ein neues Passwort zuschicken lassen.
OZ24 Archiv
Neueste Artikel
· Malaysia: - Rätel de...
· Japan: Raumsonde Hay...
· DER FARANG - Zeitsch...
· FlixBus - Verbindung...
Letzte Kommentare
· Wichtige Mitteilung ...
· Zum Thema siehe auch...
· Das Projekt Lampyrid...
· da mir doch keiner e...
· Gut dargestellt. Es ...
· H. Broder und die Sc...
· "Düsseldorf, die L
· Kommt diese Meldung ...
· Man sollte dieses Th...
Artikel der Woche
Artikel des Monats
Aktivste Autoren
Rund um OZ24
· Lizenz
· Pressecodex
· Kommentarregeln
· Forenregeln
· Teilnahmebestimmungen
· Datenschutz
· FAQ (Häufige Fragen)
Suchen
Unterstütze OZ24
Sonstiges: VerschiedenesWünsche für das Neue Jahr 2010: Ein besserer Umgang miteinander!

Foto: © Rico Kühnel, Pixelio.de
Wenn ich so auf das Jahr 2009 zurückblicke, und dies speziell auf die OZ24 bezogen, dann bleibt da doch ein etwas bitterer Beigeschmack. Und dieser hat auch einen, genauer gesagt sogar mehrere Namen: Zoff, Streit, Beleidigungen, Intoleranz… Das kann man deutlich quer durch das Programm sehen: im Forum, bei den Kommentaren und auch in manchen Artikeln, die (so hat man den Eindruck) nur geschrieben werden um einer/einem anderen Artikelschreiber(in) eins auszuwischen.
YouTube Video
Nachdenklich stimmt mich, und das finde ich auch bedenklich, dass seit Monaten hauptsächlich die Artikel mit den meisten Aufrufen solche sind, die provozieren oder die größten Schlammschlachten in den Kommentaren aufweisen. Das zeigt, die Masse der User ist geil auf solche Machenschaften. Dass dies so ist, zeigt sich auch im Forum. Die Foren mit den meisten gegenseitigen Beschimpfungen und Beleidigungen haben die meisten Aufrufe (bis zu 1.800 Ansichten und mehr) innerhalb kürzester Zeit.
Schade, dass da so manch interessanter Artikel auf der Strecke bei bleibt. Deshalb kann ich auch nachvollziehen, warum sich hier offenbar die aktivsten Autoren nach und nach verabschiedet haben. Das ist schade und muss traurig stimmen wenn man als Außenstehender die OZ24 demnächst nur noch als Streitforum betrachtet, dass sich irgendwann nicht einmal mehr lohnt anzusehen. Auch wenn dies jetzt vielleicht ein bisschen krass und übertrieben erscheinen mag, wenn sich da nicht bald etwas ändert sind wir auf dem besten Weg dorthin.
Und so habe ich neben vielen guten Vorsätzen für das kommende Jahr auch viele Wünsche. Und allen voran wünsche ich mir nichts mehr, als dass sich hier, auf der OZ24, etwas zum Guten ändert und einige User endlich einmal erwachsen werden und mit diesen Streitereien, Beschimpfungen und Beleidigungen aufhören – in den Artikeln, in den Kommentaren und in den Foren. Und ein wenig Verschwörungstheorien und -kommentare weniger wären vielleicht auch nicht schlecht.

Foto: © Sandra Krumme, Pixelio.de
Aber so etwas liegt wohl in der Natur des Menschen, der mir unfähig erscheint in eine gute Zukunft zu gelangen – geschweige denn eines Tages in eine mögliche Gemeinschaft interstellarer Intelligenzen – denn dazu müssten so manche Menschen erst einmal wirklich intelligent werden.
Denkt doch einmal darüber nach und macht es im neuen Jahr besser. Es gibt doch so vieles, worüber es sich zu berichten lohnt. Und dazu zählen nicht Verschwörungstheorien oder Belehrungen an andere User, die eben halt eine andere Meinung vertreten. Ein sachliches, freundliches und tolerantes Miteinander – das wünsche ich mir für 2010 bei der OZ24!
- Fotolegende: Streit 1: Manche Menschen benehmen sich wie die Primaten (in Streit 2). Foto: © Rico Kühnel, Pixelio.de.
- Fotolegende: Streit 2: Die Primaten benehmen sich auch nicht schlechter als manche Menschen (wie in Streit 1). Foto: © Sandra Krumme, Pixelio.de.
Kommentare
- Gelöscht von Argusauge am 28.11.2010 10:06:33.
- Gelöscht von Argusauge am 28.11.2010 10:06:41.
- Gelöscht von Argusauge am 28.11.2010 10:06:59.
- Gelöscht von Argusauge am 28.11.2010 10:07:05.
- Gelöscht von Argusauge am 28.11.2010 10:07:15.